Events
Kronach leuchtet - 30.04.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Bad Staffelstein - Seebühne - 01.05.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Kurkonzert auf der Seebühne im Kurpark
Wirsberg - Alexander Herrmann's Romantik Posthotel - Muttertagsbrunch 11.05.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Wertheim - Sommermusik auf dem Markt 2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - acoustic live
Haßfurt - Rathaushalle - EFG Haßfurt "Hoffnung gewinnen"
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
"Hoffnung gewinnen" - eine Veranstaltung der EFG Haßfurt.
Unsere Auftrittszeiten sind:
18:30-18:50 Marktplatz
19:00-19:30 Rathaushalle
Furth im Wald - Showbühne Bayerischer Rundfunk auf der LGS - 24.05.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Serkendorf - Mühlenhof Dinkel - Kirche on Tour
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Die Pfarrgemeinde Uetzing lädt herzlich ein zum Konzert-Gottesdienst "für Leib und Seele". Im idyllisch gelegenen Mühlenhof der Familie Dinkel startet es sich einfach wunderbar in den Sonntag: Am reichlichen Frühstückbuffet könnt ihr euer Frühstück nach Lust und Laune zusammenstellen und dabei diesmal auch eure Seele füttern mit Wort und Musik - beim "Gottesdienst on Tour".
Bad Staffelstein - Seebühne - 09.06.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Kurkonzert auf der Seebühne im Kurpark
Wertheim - Sommermusik auf dem Markt 2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - acoustic live
Bad Staffelstein - Staffelsteiner Hof - 18.06.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Reservierung empfohlen!
Lebensart Volkach 2025 - 20.06.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Location: Weingut Leo Langer
im Hofgarten Gasthof "Lilie", Hauptstr. 1, 97332 Volkach
Lebensart Volkach 2025 - 20.06.2025
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Location: Weingut Leo Langer
im Hofgarten Gasthof "Lilie", Hauptstr. 1, 97332 Volkach
Bad Neustadt a. d. Saale - Picknickkonzert im Kurpark
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Picknickkonzert im Kurpark - Eintritt frei
Gaustadt - Freibad - Bamberger Blues- & Jazz-Festival (Pre Concert)
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - acoustic live
Wertheim - Shoppen & Schöppeln
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - acoustic live
Location: Marktplatz
Am 15. August (Maria Himmelfahrt) rollt der Wertheimer Einzelhandel den roten Teppich aus und lädt zum Einkaufen bis 20:00 Uhr in der Altstadt ein. Rund 50 Geschäfte, sowie sämtliche Restaurants, Cafés und Eisdielen haben an diesem Tag bis 20:00 Uhr geöffnet. Highlight ist die große Weinprobe zu der Wertheimer Stadtmarketing e.V. und Wertheimer Einzelhandel recht herzlich einladen. Ab 14:00 Uhr können den ganzen Tag über 35 regionale Weine in 35 Geschäften kostenfrei probiert werden. Die Besucher dürfen sich außerdem auf viele Aktionen in und vor den Geschäften, sowie auf tolle Musik freuen. Beim "Shoppen und Schöppeln" werden Sie den ganzen Tag über viel Vergnügen haben. (Text Wertheimer Stadtmarketing e.V.)
Bad Staffelstein - Staffelsteiner Hof
Suzan Baker, Dennis Lüddicke & Klaus Pfreundner in concert
Reservierung empfohlen!
Eisfeld - Dreifaltigkeitskirche - Konzert mit Begegnung
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Meißener Weinfest 2025 - Romantik Hotel Burgkeller & Residenz Kerstinghaus
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - acoustic live
Bad Staffelstein-Schwabthal - Rehabilitationsklinik Lautergrund
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Konzert im Konzertsaal der Rehabilitationsklinik Lautergrund - Eintritt frei
Bad Staffelstein-Schwabthal - Rehabilitationsklinik Lautergrund
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Konzert im Konzertsaal der Rehabilitationsklinik Lautergrund - Eintritt frei
Tenor trifft Rockröhre - Malte Müller & Suzan Baker - Kloster Banz 21.11.25
Malte Müller, Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Unter dem Titel „Malte Müller und Suzan Baker –Tenor trifft Rockröhre - Die besten Hits aus zwei Welten“ wollen die beiden Musiker die Besucher in die Welt der großen Rockklassiker, aber auch der klassischen Musik entführen. Dabei haben beide Musiker keine Scheu aus ihrer eigenen vertrauten musikalischen Welt auszubrechen und in die Welt des jeweils anderen einzutauchen. So werden unsterbliche Rockklassiker, wie zum Beispiel von Metallica oder Elvis Presley, genauso erklingen, wie Arien von Giuseppe Verdi oder Georg Friedrich Händel. Das Konzert richtet sich an Freunde guter Musik jeden Stils, egal ob Klassik oder Rock, und verspricht etwas Außergewöhnliches zu werden.
Suzan Baker ist das Singen bereits in die Wiege gelegt worden. Schon mit drei Jahren schmettert sie mit einem Holzlöffel als Mikrofonersatz Songs von T-Rex und Deep Purple. Mit 12 Jahren bringt sie sich selbst das Gitarrespielen bei. Mit Mitte 20 gründet sie die "Suzan Baker Band", danach die Rock-Band "MacLoud", mit der Suzan als Bandleaderin und Frontfrau 12 Jahre lang erfolgreich durchs Land tourt, bis sie dann 2010 beschließt, dass es Zeit ist, andere Wege zu gehen. Sie produziert eigene Lieder und arbeitet mit ihrem Lebenspartner Dennis Lüddicke, ein Flamenco-geprägter Gitarristen an eigenen Kompositionen, die auf etlichen CD -Einspielungen dokumentiert sind.
Tenor Malte Müller, der vom US-amerikanischen Fanfare Magazine als „höchst ausdrucksstarker Sänger“ bezeichnet wird, der „auf eine beeindruckende Bandbreite an Dynamik und Farben, verbunden mit einer kristallklaren Ausdrucksweise zurückgreifen kann“, erfuhr seine grundlegende musikalischer Prägung im Knabenchor Regensburger Domspatzen. Nach erfolgreichem Studium der Rechtswissenschaft, studierte er Gesang an der Musikhochschule Mannheim. Wesentlich beeinflusste ihn der puertoricanische Tenor Edgardo Zayas, der ihn hinsichtlich Technik und Stil des Belcanto unterwies. Engagements führten ihn in viele Städte und Konzertsäle des In - und Auslandes. Mehrere Solo-CDs mit Malte Müller liegen vor. Seine letzte Einspielung („Wilhelm Kienzl – Four Song-Cycles“), die mit Ersteinspielungen dem österreichischen Komponisten „Wilhelm Kienzl“ gewidmet ist, wurde gerade für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Im Konzert in Kloster Banz werden Suzan Baker und Malte Müller von weiteren Musikern unterstützt: Die musikalische Leitung hat Dennis Lüddicke, der auch an der Gitarre begleiten wird. Unterstützt wird er von Ulrike Maria Gossel, die mit ihrem Violoncello den richtigen klassischen Sound liefert, sowie von Thomas Meyer am Klavier.
Bad Neustadt a. d. Saale - Stadthalle/HörBar - Suzan Baker Trio (mit Ulrike Maria Gossel - Violoncello)
Suzan Baker & Dennis Lüddicke
Suzan Baker - Singer/Songwriter
Dennis Lüddicke - Gitarre
Ulrike Maria Gossel - Violoncello
Frei von jeglichem musikalischen Schubladendenken und in keinster Weise durch die Instrumentierung mit zwei akkustischen Gitarren limitiert, entfalten sie sich stilistisch in alle erdenklichen Richtungen.
Die außergewöhnliche Stimme wurde Suzan Baker in die Wiege gelegt – genau wie ihre große Liebe zur Musik. Zusammen mit Dennis Lüddicke dessen Gitarrenkünste stil-übergreifend sind, bildet sich eine musikalische Symbiose von bemerkenswerter Bandbreite. Ob Songs voller Power oder gefühlvolle Balladen – die beiden Künstler sind immer für einen Gänsehautmoment gut.
Suzans Werke bestechen durch eine bildreiche Lyrik und Tiefgründigkeit. Sie erzählen von Selbst-Erlebtem und -Erfahrenem. Ausgewählte Covers runden das Programm ab und entführen den Zuhörer auf eine einzigartige musikalische und gefühlvolle Reise quer durch alle Genres der Musik.
An diesem Abend werden die beiden Künstler von Ulrike Maria Gossel am Cello unterstützt, die auf eine langjährige Konzerterfahrung, gerade im Bereich der klassischen Musik, zurückblicken kann und die nun in diesem Programm mit ihrer beeindruckenden Spielweise ihr Instrument auch regelmäßig zum Rocken bringt. Für Suzan erfüllt sich durch Sie endlich der langersehnte Wunsch ihre eigenen Lieder mit Cello darzubieten.
Wirsberg - Gourmet Restaurant "Alexander Herrmann" by Tobias Bätz - Heiligabendmenü
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - acoustic live
***nur mit vorheriger Reservierung***
Bad Staffelstein - Kath. Pfarrkirche St. Kilian - Weihnachts-Konzertandacht
Suzan Baker & Dennis Lüddicke - Christmas Songs
Wir freuen uns riesig, dass unsere "Christmas Songs" auch in diesem Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag in Bad Staffelstein erklingen. Die kath. Kirchgemeinde St. Kilian lädt dazu herzlich ein. Mit Wort und Musik möchten wir gemeinsam das Weihnachtsgefühl nochmals aufleuchten lassen.
Der Eintritt ist frei (freiwillige Spende in die Kollekte)